Ben, willkommen im Team

Warum Ben gar nicht so „neu“ in unserem Team ist…

„Vor ein paar Jahren war ich zusammen mit Andi auf dem Zauberfestival Weilheim zaubert unterwegs und habe von den Auftritten der verschiedenen Zauberkünstler Fotos gemacht. Als ich bei einer Darbietung von Andi im Publikum stand und gerade meine Kamera ansetzen wollte, tippte mich ein (damals noch) kleiner Junge an und meinte: „Hi, ich bin Ben. Der Zauberlehrling von Andi.“ Diese überraschende Vorstellung war das erste Kennenlernen von einem Teammitglied, das wir uns heute gar nicht mehr wegdenken können – und auch nicht wollen!

Ben hat sich zunächst mit Andi über Zauberprodukte ausgetauscht, den ein oder anderen Artikel ausgeliehen und vor allem alle Folgen der Enjoy Magic Review angesehen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Auch heute verpasst er kein einziges Video und ist immer unglaublich gut darüber infomiert, was in der Zauberszene so passiert. Irgendwann hat Andi ihm dann vorgeschlagen, sich bei der Review etwas mit einzubringen. Daraufhin schrieb er Blogartikel über Blogartikel für die Website der Review. Auch im Bereich Videoschnitt und -produktion war er eine große Hilfe und so „landete“ Ben dann schlussendlich im Team-Meeting unserer Agentur.

Beim ersten Treffen war er noch sehr zurückhaltend und hat sich erst einmal umgesehen. Nach kurzer Zeit hat er jedoch schon seine eigenen Ideen eingebracht, Projekte geplant und auch immer mal wieder Kritik und Verbesserungsvorschläge vorgebracht. Wir alle schätzen Ben für seine Liebe zum Detail, sind aber dann doch immer erleichtert, wenn es von seiner Seite nichts anzumerken gibt ? (was nicht so oft vorkommt…). Mittlerweile ist Ben im Bereich Social Media mit dabei, schneidet weiterhin Videos, betreut unseren YouTube Kanal und … hat offensichtlich 36 Stunden am Tag zur Verfügung! Manchmal fragen wir uns alle wirklich, wie er so viel schaffen kann und sind immer wieder beeindruckt von den Ergebnissen.

Neben all der Agenturarbeit hat Ben jedoch immer weiter an seiner Zauberkunst gearbeitet, eine eigene Show entwickelt und sogar eine digitale Zaubershow konzipiert. Da er immer mehr Begeisterung fürs Auftreten entwickelte und es tatsächlich abzusehen war, dass unser „Zauberlehrling“ endlich auf die Bühne muss, haben wir uns dazu entschlossen, ihn offizielle auch als Zauberkünstler bei uns im Team mit aufzunehmen. Vor ein paar Wochen hatte er dann schon seinen ersten Auftritt in seiner Heimatstadt Penzberg und die Gäste waren begeistert! Einige haben bereits gefragt, wie man ihn buchen kann und andere wollten schon konkret einen Termin ausmachen. Offensichtlich ist Ben jetzt da gelandet, wo er hingehört: Auf der Bühne und vor allem im Team von Enjoy Magic!“
 
~ Daniela Polzer (Team Enjoy Magic) ~ 

Enjoy Magic zaubert im Fernsehen

Enjoy Magic zaubert im Fernsehen

 
„Was fasziniert dich an der Zauberkunst?“ – Diese Frage wurde Andi und Joe vor kurzem gestellt – im Fernsehen! Mit ihrem außergewöhnlichen Hobby haben es die beiden sogar in zwei Fernsehbeiträge geschafft. Dass man als Zauberkünstler immer mal wieder im Scheinwerferlicht steht, das ist klar. Aber wie kommt man vor die Kamera des Lokalfernsehens?

Erst Zeitung, dann Fernsehen

Anfang des Jahres hat es für unsere Pressearbeit wirklich gut ausgesehen: Über Joe wurde ein spannender Artikel im Fränkischen Tag veröffentlicht und die Enjoy Magic Review hat einen eigenen Beitrag in der Fachzeitschrift Aladin bekommen. Und jetzt? Da geht doch noch mehr! Da sowohl Joe als auch Andi bereits in der Lokalzeitung waren, musste ein neues Ziel her… Warum sollten wir also nicht versuchen, unsere beiden Künstler ins Fernsehen zu bringen?
 

Wen fragen wir denn da?

Im nächsten Schritt haben wir uns erst mal überlegt, welche Sender für uns interessant sind. Da die beiden Künstler an unterschiedlichen Standorten leben, haben wir uns an die entsprechenden lokalen Fernsehsender gerichtet. Für Joe TV Oberfranken und für Andi Allgäu TV. Beide Sender sind immer auf der Suche nach Personen aus ihrer Region, die etwas zu erzählen haben – da sind wir natürlich bestens geeignet!
Joe von Enjoy Magic bei TVOberfranken
Andi von Enjoy Magic bei AllgäuTV

Einfach mal anrufen

Jede Redaktion hat ein Telefon und tatsächlich kann man da auch anrufen. Was viele im Bereich der Pressearbeit gerne vergessen ist, dass Journalisten immer auf der Suche nach guten (Betonung auf guten!) Themen sind. Selbst wenn man sich nicht sicher ist, ob die eigene Idee für die Redaktion geeignet ist, das alte Sprichwort stimmt: „Fragen kostet nichts!“. Also haben wir die Nummer gewählt, kurz unser Thema erklärt und eine Mail mit allen weiteren Infos geschickt. Ein paar Tage später kam die Antwort mit einem Terminvorschlag zum Drehen.

Street Magic und ein Interview im Studio

Andi hat sich mit Allgäu TV in der Kemptener Innenstadt getroffen, für einige Passanten gezaubert und durfte ganz entspannt ein Interview an einem kühlen Brunnen geben. Joe dahingegen wurde von allen Seiten angestrahlt: TV Oberfranken hat ihn für ein Gespräch ins Studio noch Hof eingeladen. Beide Termine liefen wirklich reibungslos ab und wir waren alle begeistert von dieser Erfahrung. Am Ende sind zwei super Fernsebeiträge entstanden, in denen die beiden ihre Zauberkunst super präsentieren konnten.
Drehtag mit AllgäuTV

Zwischen Insta-Story und Facebook-Posts

Natürlich sind unsere Künstler bei solchen Terminen nicht alleine unterwegs. In beiden Fällen war ich (Daniela) mit dabei und habe fleißig Fotos gemacht, Bilder gepostet und die ein oder andere Insta-Story veröffentlicht. Auch wenn man selbst nicht vor der Kamera steht, muss man an so einiges denken!
 
Zwei Anrufe, zwei Termine und zwei Fernsehbeiträge – großes Dankeschön an Allgäu TV und TV Oberfranken. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht für euch und eure Fernsehzuschauer zu zaubern!
 
Hier kommt ihr zu den Fernsehbeiträgen – viel Spaß!
Joe bei TV Oberfranken
jetzt ansehen
Andi bei Allgäu TV
Jetzt ansehen

Im Herzen der Zauberkunst

Im Herzen der Zauberkunst

 
Tische voller Kartons, schwebende Gegenstände und Karten, jede Menge Karten. Nein, wir befinden uns nicht in der Rumpelkammer von Hogwarts, sondern auf der wohl größten Zauberkunstmesse der Welt: Die Blackpool Magic Convention.
 
Zauberkünstler und Interessierte treffen sich dieses Wochenende in England, um die neuesten Effekte zu ergattern, an Lectures teilzunehmen und das ein oder andere Idol zu treffen. „Als Zauberkünstler wird man früher oder später mit der Messe in Blackpool konfrontiert“, erzählt Andi. Für ihn ist ganz klar, dass man als Freund der Magie um dieses Event nicht herum kommt. Genau aus diesem Grund haben sich unsere beiden Künstler vergangenes Jahr in den Flieger gesetzt und sich das magische Treffen selbst angesehen.

Ein Muss für jeden Zauberkünstler

Für Andi und Joe war die Convention vor allem für die „Enjoy Magic Review“ interessant. „Manche Effekte werden tatsächlich nur für Blackpool entworfen. Wer also wissen will, was es Neues auf dem Markt gibt, muss da hin“, sagt Joe. Außerdem wollten die beiden auch einfach mal dabei gewesen sein. Die Veranstaltung können sie jedem Zauberkünstler nur empfehlen, meint Andi. Ein Event dieser Größenordnung gibt es in Deutschland leider nicht. Dafür werden mehrere kleine Kongresse organisert, die oftmals auch mit einer Meisterschaft und den entsprechenden Vorentscheiden verbunden sind.
 

Echte Stars live erleben

In Blackpool liegt der Fokus allerdings auf den sogenannten „Lectures“. Bei diesen Vorträgen geben bekannte Zauberkünstler Tipps, zeigen Effekte und präsentieren ihre neuesten Produkte. Natürlich können sich die Besucher auch an den Messeständen informieren. Schöner ist es aber, wenn der Entwickler selbst auf der Bühne zeigt, wie der Effekt funktioniert. Am Ende des Wochenendes steht außerdem eine große Galashow auf dem Programm. Hier treten wahre Größen der Zauberkunst auf. Andi und Joe hatten dadurch die Gelegenheit, Hans Klock, der seine eigene Show in Las Vegas hat, live auf der Bühne zu sehen.
Enjoy Magic in Blackpool
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Moment, den kenn‘ ich doch!

Aber nichr nur Stars der Szene sind in Blackpool zu finden, sondern vor allem jede Menge bekannte Gesichter. „Gefühlt sind dort alle unsere Kollegen aus Deutschland anzutreffen“, erzählt Andi. Obwohl man sich in einer fremden Stadt befindet, kommt es einem vor, wie die Heimatstadt: Überall trifft man auf jemanden, den man kennt. Das Schöne sei auch, dass jede Altersstufe vertreten sei und sich damit ein Querschnitt durch die gesamte Zaubererszene in Blackpool tummle, sagt Joe. 

Von den Besten lernen

Insgesamt vier Tage waren die beiden vergangenes Jahr dort. Ihre Zeit haben sie damit verbracht, Lectures zu besuchen, durch die Messe zu stöbern und reichlich neue Effekte einzukaufen. Tatsächlich haben sie  bekannte Künstler wie Morgan Strebler, Peter Turner, Losander getroffen. Am beeindruckendsten war allerdings die Präsentation von Wayne Dobson. Aufgrund Multibler Sklerosis kann er keine herkömmlichen Effekte ausführen und hat daher Tricks entwickelt, die unter Anleitung des Künstlers vollständig vom Zuschauer selbst ausgeführt werden.

Auf ein Bier ins Ruskin

Nach einem langen Tag voller spannender Vorträge, Begegnungen und neuen Ideen treffen sich die Zauberkünstler noch im Ruskin. Die Bar des Hotels ist an diesem Abend gefüllt mit Menschen, die Karten verschwinden lassen, sich gegenseitig verblüffen und ihr gemeinsames Hobby feiern. Auch hier hat man gute Chancen, bekannte Künstler anzutreffen. „Das Ruskin ist so etwas wie der Geheimtipp, den jeder kennt“, sagt Andi.