Zauberkunst auf eurer Hochzeit
Genauso flexibel wie unsere Zauberkunst sind auch die Möglichkeiten, diese in ein Hochzeitsprogramm einzubauen. Einige der Varianten stellen wir im Blogartikel vor.
Neuer Beitrag
Eine Karte durchdringt geschmeidig weich einen soliden Holzblock, Zauberwürfel lösen sich wie von alleine und Karten tauchen voll digitalisiert in einem Handy auf – und das alles passiert nicht auf einer großen Bühne, sondern direkt vor den Augen und in den Händen der Zuschauer!
In den USA und Großbritannien ist Close Up Magic durch Performances von David Blaine oder Chris Angel bestens bekannt. Street Magic ist ebenfalls ein geläufiger Begriff: Passanten lassen sich direkt auf der Straße von unglaublichen Effekten verzaubern!
Genauso flexibel wie unsere Zauberkunst sind auch die Möglichkeiten, diese in ein Hochzeitsprogramm einzubauen. Einige der Varianten stellen wir im Blogartikel vor.
Andi von Enjoy Magic erzählt von seinem außergewöhnlichsten Auftritt. Eine lustige, unterhaltsame und wirklich überraschende Geschichte.
Muss man wirklich nach Hogwarts um zaubern zu lernen? Andi und Joe erzählen von ihren eigenen Erfahrungen und geben einen Einblick in das Erlernen der magischen Effekte.
Bühnenshow oder Table Hopping – was ist besser? Für viele Veranstaltungen ist eine Kombination die passende Wahl. Warum erklären wir im Artikel.
Die Blackpool Magic Convention ist ein Muss für jeden Zauberkünstler. Andi und Joe von Enjoy Magic waren vergangenes Jahr dabei und erzählen von ihren Eindrücken.
Die Anfänge von Enjoy Magic liegen in der Straßenzauberkunst. Hinter Street Magic steckt allerdings viel Arbeit und vor allem jede Menge Überwindung.
Den Ausgleich zwischen Arbeitsalltag und Freizeit zu finden ist nicht immer leicht. Im Interview mit Zauberkünstler Joe habe ich genau darüber gesprochen.
Für viele bedeutet Zauberkunst einen Hasen aus dem Hut zaubern. Auch das Team von Enjoy Magic ist (auf YouTube) nicht um den flauschigen Kollegen herumgekommen.
Noch ein Blog? Ja, einen den es noch nicht gibt! In unseren Artikeln erfahrt ihr mehr über den Alltag von Zauberkünstlern und was alles hinter der Magie steckt!