Digitale Zaubershow
Mit seiner Digitalen Zaubershow begeistert Joe sein Publikum durch den Bildschirm hindurch. Das neue Format bietet viele Vorteile und lässt sich mit wenig Aufwand umsetzen.
Mit seiner Digitalen Zaubershow begeistert Joe sein Publikum durch den Bildschirm hindurch. Das neue Format bietet viele Vorteile und lässt sich mit wenig Aufwand umsetzen.
Das Meiste ist Geschick, vieles ist Technik und ein Großteil hängt vom richtigen Equipment ab – aber wo kaufen Zauberkünstler eigentlich ein? Passende und vor allem hochertige Effekte zu finden ist nicht einfach. Unsere Antwort Nummer 1: Magic Shop.
„Wo hast du das gelernt?“ und „Machst du das hauptberuflich?“ – Das sind wohl zwei der meistgestellten Fragen an Joe. Die möchte er euch hier beantworten und euch auch einen kleinen Einblick in seinen Weg zur Zauberkunst geben. Angefangen hat alles mit einem Panzer… Aber lest selbst!
Ein eigenes Studio wäre gut – ist gut! Mitte des Jahres sind wir endlich eingezogen und einfach begeistert. Im neuen Insights-Artikel gibt es alle Hintergrundinfos dazu.
Ein Anruf genügt. Wenn es um die Buchung eines unserer Künstler geht trifft das absolut zu. Wir erzählen euch in unserem neuen Artikel, wie eine Buchung bei uns abläuft und was es mit dem sogenannten PreGig-Call auf sich hat.
Seit mehr als drei Jahren produzieren Andi und Joe die Enjoy Magic Review. In ihrem YouTube-Format stellen sie jede Woche die neuesten Zaubereffekte vor und bewerten die Qualität der Produkte. Wie viel Arbeit steckt wohl hinter den vielen Videos?
Genauso flexibel wie unsere Zauberkunst sind auch die Möglichkeiten, diese in ein Hochzeitsprogramm einzubauen. Einige der Varianten stellen wir im Blogartikel vor.
Muss man wirklich nach Hogwarts um zaubern zu lernen? Andi und Joe erzählen von ihren eigenen Erfahrungen und geben einen Einblick in das Erlernen der magischen Effekte.
Bühnenshow oder Table Hopping – was ist besser? Für viele Veranstaltungen ist eine Kombination die passende Wahl. Warum erklären wir im Artikel.
Die Anfänge von Enjoy Magic liegen in der Straßenzauberkunst. Hinter Street Magic steckt allerdings viel Arbeit und vor allem jede Menge Überwindung.